Letzte Aktualisierung: Oktober 25, 2025

Los Gigantes Teneriffa: Klippen, Strand & Bootsfahrten

Los Gigantes – „Die Riesen“ – ist eine der ikonischsten Sehenswürdigkeiten Teneriffas: eine steile Wand aus Vulkangestein, die bis zu ~600 m über dem Atlantik an der Küste des Teno Rural Parks aufragt. Die Basaltklippen erstrecken sich zwischen den Gemeinden Santiago del Teide und Buenavista del Norte und bilden eine dramatische Kulisse für Bootsfahrten, Strandtage und Küstenaussichten. Die ersten Bewohner der Insel, das Guanche-Volk, nannten sie wegen ihrer beeindruckenden Höhe und Größe „Teufelswand“.

Man kann die Los Gigantes Klippen vom Meer aus (Katamarane, Yachten, Kajaks), vom Land aus (mehrere Aussichtspunkte) und sogar unter Wasser bewundern – Taucher entdecken eine reiche Unterwasserwelt bis ca. 30 m. Unten finden Sie Tipps, wie Sie sie sehen können, die besten Aktivitäten und wichtige Hinweise für die Planung Ihres Besuchs.

Bootstour unter den Los Gigantes Klippen auf Teneriffa

Playa de los Guíos (Los Gigantes Strand)

Playa de los Guíos ist der Hauptstrand von Los Gigantes und der einfachste Ort, um unter den Klippen zu schwimmen. Diese Blue Flag-Bucht kombiniert schwarzen Vulkansand mit normalerweise ruhigem, klarem Wasser, geschützt durch den Hafen. In der Saison gibt es Rettungsschwimmer, grundlegende Einrichtungen sowie Cafés und Restaurants nur wenige Schritte entfernt im Hafenbereich.

Bringen Sie eigenen Sonnenschutz mit (Liegestühle und Sonnenschirme sind begrenzt), kommen Sie früh zum Parken im Hafen und achten Sie auf die Flaggen, um die Meeresbedingungen zu prüfen. Für Schnorchler halten die Felsen an den Enden der Bucht oft Fischschwärme und gelegentlich Rochen.

Beste Aussichtspunkte von Los Gigantes

Mirador de Archipenque

Wahrscheinlich der bekannteste Aussichtspunkt, direkt über Puerto de Santiago an der TF-454. Er bietet einen Blick auf die Klippen, den Hafen und – bei klarem Wetter – La Gomera am Horizont. Einfacher Straßen-Zugang mit kleinem Parkplatz; Sonnenuntergänge sind spektakulär.

Vistas de Los Gigantes Aussichtspunkt

Der Aussichtspunkt am nächsten zum Strand. Zu Fuß erreichbar, wenn Sie fit sind: eine steile Zickzack-Treppe mit Bänken und Schatten führt zu einer hohen Plattform mit Blick auf die gesamte Bucht und die senkrechten Wände.

Leuchtturm Punta de Teno

Am westlichsten Ende Teneriffas bietet Punta de Teno eine Seitenansicht der gesamten Klippenlinie. Der Leuchtturm ist automatisiert und unbewohnt, aber die Lage ist magisch für Landschaftsfotografie. Zugang über die Straße kann zu bestimmten Zeiten eingeschränkt sein – lokal prüfen und ggf. Shuttlebus von Buenavista del Norte nutzen.

Punta de Teno Leuchtturm und Küste von Los Gigantes

Bootstouren: Der klassische Weg, die „Riesen“ zu sehen

Für die meisten Besucher ist eine Bootsfahrt vom Hafen Los Gigantes das Highlight: Sie fahren direkt unter den Klippen, um deren Größe und Textur aus nächster Nähe zu erleben.

Optionen umfassen Katamarane, Glasbodenboote, Yachten und Eco-Sail-Erlebnisse. Typische Touren dauern 2–3 Stunden und können einen Schwimmstopp in einer abgelegenen Bucht, Softdrinks und Erläuterungen zur Geologie und Tierwelt beinhalten.

Wale & Delfine

Die Meerenge zwischen Teneriffa und La Gomera ist ein bekanntes Schutzgebiet für Meereslebewesen. Ganzjährig können oft Pilotwale und Große Tümmler beobachtet werden; gelegentlich ziehen Schildkröten und Zugvögel vorbei. Morgendliche Touren haben in der Regel ruhigere See; am späten Nachmittag taucht die Klippen in goldenes Licht.

Delfinbeobachtung nahe den Los Gigantes Klippen

Wasseraktivitäten

Los Gigantes ist ein natürlicher Spielplatz für Meeresliebhaber:

  • Kajakfahren: Paddeln Sie entlang der Klippenbasis für einzigartige Perspektiven; viele Touren bieten einen Schnorchelstopp im klaren Wasser.
  • Stand-Up Paddle: Morgens bei ruhigem Wasser ideal; halten Sie sich an der Küste für die besten Bedingungen.
  • Tauchen: Lavakanten, Abhänge bis ~30 m und gute Sicht ziehen sowohl zertifizierte Taucher als auch Einsteiger an.
  • Jetski-Safaris: Für Geschwindigkeit und Landschaft zusammen; geführte Routen führen entlang der Klippenbasis (Abstand zu Tieren und Booten beachten).

Boot mieten oder Tour buchen

Wenn Sie Privatsphäre bevorzugen, erwägen Sie einen privaten Bootscharter in Los Gigantes für Familien oder kleine Gruppen. Kapitäne kennen die ruhigsten Buchten, die besten Foto-Winkel und wie man verantwortungsbewusst Abstand zu Wildtieren hält. Gemeinsame Katamaran-Touren sind preiswert und fahren regelmäßig vom Hafen ab.

Tipp: In der Hochsaison buchen Sie Ihre Bootstour Los Gigantes Teneriffa im Voraus, um einen guten Zeitraum zu sichern, besonders wenn Sie ruhige Morgenstunden oder Sonnenuntergangslicht bevorzugen.

Katamaran-Charter Los Gigantes mit Klippen im Hintergrund
Bootscharter in Los Gigantes

Masca-Schlucht bis zum Meer

Ein weiterer klassischer Weg, die Klippen zu erleben, ist eine Wanderung durch den Barranco de Masca bis zur Masca-Bucht und die Rückkehr mit dem Boot nach Los Gigantes. Der Weg ist ~5 km, felsig und anspruchsvoll (ca. 4 Stunden bergab) und kann eine Genehmigung sowie eine gebuchte Rückfahrt erfordern. Überprüfen Sie den Wegzustand im Voraus. Nach der Wanderung sorgen ein Bad unter den Klippen und eine landschaftlich reizvolle Rückfahrt für einen unvergesslichen Tag.

Los Gigantes für Familien & Einsteiger

Das Resortgebiet rund um den Hafen ist kompakt und fußläufig, mit Cafés, kleinen Supermärkten und entspannter Atmosphäre — ruhiger als Costa Adeje oder Playa de las Américas. Geeignet für Paare und Familien, die Landschaft und Meerzeit der Nachtunterhaltung vorziehen. Wer Clubs und Bars sucht, übernachtet besser weiter südlich und besucht Los Gigantes als Tagesausflug.

Ist Los Gigantes lebhaft?

Es ist entspannt, eher als lebhaft. Freundliche Pubs und Terrassen mit Meerblick gibt es, aber der wahre Star ist die Landschaft. Für das Nachtleben planen Sie Abende in Costa Adeje oder Las Américas und behalten Los Gigantes für sonnige Tage am Wasser und Klippenansichten.

Praktischer Leitfaden

  • Wo liegt Los Gigantes? An der Westküste Teneriffas, in der Gemeinde Santiago del Teide.
  • Norden oder Süden Teneriffas? Südwest-/Westküste, mit Blick auf La Gomera.
  • Wie weit von Costa Adeje? Etwa 30–40 Minuten mit dem Auto (verkehrsabhängig). Von Los Cristianos: ähnlich.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Busverbindungen über Costa Adeje und Santiago del Teide; mehr Zeit einplanen als mit dem Auto.
  • Parken: Hafen-/Marinaparkplatz (gebührenpflichtig) am bequemsten für Playa de los Guíos und Bootstouren; kostenloses Straßenparken in Puerto de Santiago, wenn Sie zu Fuß gehen möchten.
  • Wetter: Die Westküste genießt Sonne und ein mildes Mikroklima; morgens ist das Meer meist ruhiger. Prüfen Sie immer Wind- und Seebedingungen, wenn Sie Boot fahren oder paddeln.

Sicherheits-Hinweise

  • Respektieren Sie Warnflaggen und Rettungsschwimmer an der Playa de los Guíos.
  • Schwimmen Sie nur in ausgewiesenen Bereichen; Wellen und Strömungen nehmen in der Nähe von Felsen und natürlichen Becken zu.
  • Auf Booten/Kajaks folgen Sie den Anweisungen von Skipper/Guide und halten Sie sicheren Abstand zu Wildtieren.
  • Für Punta de Teno überprüfen Sie die aktuellen Zugangsregelungen und Seebedingungen.

Warum Los Gigantes ein Muss ist

Die Los Gigantes Klippen auf Teneriffa bieten ein unvergleichliches vertikales Drama – riesige Wände, Buchten mit schwarzem Sand, Delfine und Pilotwale sowie goldene Sonnenuntergänge, die die Felsen färben. Ob Sie einen entspannten Strandtag an der Playa de los Guíos verbringen, kajaken unter den Klippen oder eine Katamaranfahrt zum Sonnenuntergang unternehmen möchten – diese Küste ist ein Muss auf jeder Teneriffa-Reiseroute.

Top Sehenswürdigkeiten in Teneriffa

Strände in Teneriffa

Zum Thema passende Artikel: