Letzte Aktualisierung: Oktober 25, 2025

La Orotava Teneriffa: die schönste historische Stadt im Norden

La Orotava ist eine der schönsten und geschichtsträchtigsten Städte Teneriffas, gelegen an den üppigen Nordhängen des Teide. Diese charmante Stadt zeichnet sich durch ihre elegante Architektur, koloniale Herrenhäuser und ein perfekt erhaltenes historisches Zentrum aus, was sie zu einem der besten Reiseziele im Norden Teneriffas macht.

Auf 400 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, überblickt La Orotava das Orotava-Tal, eine der fruchtbarsten und malerischsten Regionen der Insel. Sie ist bekannt für ihre zeitlose Schönheit, lebendige Traditionen und raffinierte Atmosphäre. Ein Spaziergang durch die Kopfsteinpflasterstraßen fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit, umgeben von bunten Balkonen, historischen Kirchen und Gärten voller tropischer Blumen.

Historische Altstadt von La Orotava Teneriffa mit kolonialen Häusern

Über La Orotava

La Orotava liegt in einer Gemeinde mit einer Fläche von 207 km² – eine der größten auf Teneriffa. Sie beherbergt auch den größten Teil des Teide-Nationalparks (etwa 80 % seiner Fläche). Die Stadt liegt privilegiert zwischen Bergen, grünen Tälern und dem Zugang zu Naturparks und schwarzen Sandstränden.

Das historische Zentrum, das 1976 zum Historisch-Künstlerischen Denkmal erklärt wurde, ist voller herrschaftlicher Häuser, Innenhöfe und traditioneller kanarischer Balkone. Trotz ihrer Beliebtheit hat sich La Orotava eine ruhige, authentische Atmosphäre bewahrt und gilt als eine der schönsten Städte Teneriffas für Besucher, die Kultur, Erbe und lokalen Charme suchen.

Das Orotava-Tal

Das Valle de La Orotava ist eine der malerischsten Landschaften der Insel. Eingebettet zwischen dem Atlantik und dem Teide bietet es eine Mischung aus Wäldern, landwirtschaftlichen Flächen und vulkanischen Felsformationen. Das Tal ist berühmt für sein angenehmes Klima und seine üppigen Gärten – ein Paradies für Naturliebhaber und Fotografen.

Im Tal befinden sich mehrere geschützte Naturgebiete:

  • Teide-Nationalpark – UNESCO-Welterbe und Spaniens höchster Gipfel.
  • Corona Forestal Naturpark – ein großes Waldgebiet, ideal für Wanderungen und Panoramafahrten.
  • Pinoleris-Naturschutzgebiet – bekannt für seine Wanderwege und den Blick über das Orotava-Tal.
  • La Resbala Landschaftsschutzgebiet – ein weniger bekanntes Gebiet mit einzigartiger Flora und Ruhe.

Panoramablick auf das Orotava-Tal und den Teide im Winter

Aktivitäten in La Orotava

La Orotava hat mehr zu bieten als nur seine Natur. Die Stadt bietet eine wunderbare Mischung aus Geschichte, Kultur und kanarischer Eleganz. Hier sind einige der Top-Sehenswürdigkeiten in La Orotava:

1. Casa de los Balcones

Vielleicht das bekannteste Wahrzeichen der Stadt: Casa de los Balcones stammt aus dem Jahr 1632. Dieses traditionelle kanarische Haus besticht durch wunderschön geschnitzte Holzbalkone, einen Innenhof und ein Museum, das lokales Handwerk und Geschichte zeigt. Ein Muss für alle, die sich für Architektur und Kultur der Insel interessieren.

2. Kirche Nuestra Señora de la Concepción

Diese beeindruckende barocke Kirche aus dem 18. Jahrhundert ist eines der schönsten religiösen Gebäude der Kanarischen Inseln. Ihre Zwillingstürme und die Kuppel dominieren die Altstadtsilhouette, und das reich verzierte Innere spiegelt das künstlerische und spirituelle Erbe La Orotavas wider.

3. Liceo de Taoro und Victoria-Gärten

Auf einem Hügel mit Blick auf das Tal liegt das elegante Herrenhaus Liceo de Taoro aus dem 19. Jahrhundert, umgeben von Gärten. Daneben befinden sich die Victoria-Gärten (Jardines del Marquesado de la Quinta Roja) – terrassenförmig angelegte Gärten mit Springbrunnen und einem weißen Marmormausoleum an der Spitze. Der Panoramablick von hier ist atemberaubend.

4. Hijuela del Botánico

Pflanzenliebhaber sollten den Hijuela del Botánico nicht verpassen – einen tropischen botanischen Garten in der Nähe des Rathauses. Er beherbergt mehr als 3000 Pflanzenarten aus aller Welt, darunter Drachenbäume, Palmen und exotische Blumen, die im Mikroklima des Tals gedeihen.

5. Humboldt-Aussichtspunkt

Benannt nach dem Entdecker Alexander von Humboldt, bietet dieser berühmte Aussichtspunkt einen der besten Panoramablicke auf das Orotava-Tal und den Teide. Ein beliebter Halt für Fotografen und Reisende, die den Norden Teneriffas erkunden.

Aussichtspunkt von La Orotava mit Blick auf das Orotava-Tal und den Teide

Strände von La Orotava

Obwohl La Orotava größtenteils bergig ist, bietet ihre Küste einige wunderschöne, wilde Vulkanstrände – perfekt für alle, die ruhigere Orte bevorzugen:

  • Playa El Bollullo – der berühmteste Strand von La Orotava mit feinem schwarzen Sand, einer kleinen Strandbar und Rettungsdienst. Leicht zu Fuß oder mit dem Auto erreichbar und einer der schönsten Strände im Norden Teneriffas.
  • Playa de Los Patos – ein naturbelassener Strand, beliebt bei Surfern und Naturisten, bekannt für seine starken Wellen und abgelegene Atmosphäre.
  • Playa del Ancón – ein verstecktes Juwel, das man in etwa 25–30 Minuten durch Bananenplantagen erreicht. Ideal für Besucher, die Ruhe, Natur und Abenteuer suchen.

Traditionen und Feste

Fronleichnam (Corpus Christi)

Das Fronleichnamsfest ist eines der berühmtesten Ereignisse in La Orotava. Es wird zwischen Mai und Juni gefeiert, wenn Einheimische beeindruckende Teppiche aus Blumen und Vulkanasche vom Teide gestalten. Der Hauptteppich, der den gesamten Rathausplatz bedeckt, ist ein Meisterwerk der Kunst und Hingabe, das jedes Jahr Tausende Besucher anzieht.

Karwoche (Semana Santa)

Die Karwoche in La Orotava ist eine weitere tief verwurzelte Tradition. Die Stadt füllt sich mit Prozessionen, Musik und religiöser Kunst, während die Einwohner das Leiden und die Auferstehung Christi feiern. Das Ereignis verbindet wunderschön das architektonische Erbe der Stadt mit ihrer kulturellen und spirituellen Identität.

Blumenteppiche zum Fronleichnam auf dem Rathausplatz von La Orotava

Gastronomie

Die Gastronomie von La Orotava ist so reich wie ihre Kultur. Du findest traditionelle kanarische Gerichte wie papas arrugadas mit Mojo-Sauce, lokalen Fisch, Eintöpfe, Käse und Weine aus der Herkunftsbezeichnung Valle de La Orotava. Der vulkanische Boden der Region bringt einige der besten Weine der Insel hervor, insbesondere Weiß- und Rosésorten.

Viele Restaurants befinden sich in restaurierten Kolonialhäusern und bieten eine gemütliche Atmosphäre mit Blick auf das Tal. Ob traditionelle Tavernen oder gehobene Küche – La Orotava bietet ein hervorragendes kulinarisches Erlebnis.

Warum La Orotava besuchen?

La Orotava Teneriffa ist mehr als nur eine Stadt – sie ist ein lebendiges Museum der kanarischen Kultur. Ihr elegantes historisches Viertel, die blumengeschmückten Balkone und die Nähe zum Teide machen sie zu einer der schönsten Städte Teneriffas. Perfekt für Geschichtsliebhaber, Fotografen und Reisende, die authentische Erlebnisse suchen – einer der besten Orte, die man im Norden Teneriffas besuchen kann.

Egal, ob du einen Tagesausflug von Puerto de la Cruz machst oder länger bleibst, um das Tal zu erkunden – La Orotava bietet eine Kombination aus Tradition, Natur und Charme, die sie unvergesslich macht.

Top Sehenswürdigkeiten in Teneriffa

Strände in Teneriffa

Zum Thema passende Artikel: